Das Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung startet einen Kurzfilmwettbewerb zum Thema "Gender (is) Happening"
2009 ist ein Jahr mit vielen runden geschlechterpolitischen Jahrestagen:
60 Jahre Grundgesetz
60 Jahre "Das andere Geschlecht" von Simone de Beauvoir
30 Jahre Berliner Christopher-Street-Day
20 Jahre Mauerfall und Annäherung von Emanzipationsbewegungen in Ost und West
Deshalb findet vom 6. bis 11. Juli 2009 das "Gender Happening" des Gunda-Werner-Instituts der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin statt.
Das Medium Film steht am Happening-Freitag (10.7.) im Mittelpunkt, denn Filme…
…bieten Möglichkeiten der Reflexion von Wahrnehmung und Inszenierung von Geschlechtern.
…können geschlechterpolitische Visionen und Utopien aufzeigen.
…haben das Potenzial für Gegenentwürfe - immer auf dem schmalen Grad zwischen Selbstermächtigung und Repräsentationsfallen.
…machen Zugänge zum Themenfeld Geschlecht auch sinnlich und lustvoll erfahrbar.
In diesem Sinne: Schickt uns Kurzfilme, die sich unter dem Motto "Gender (is)
Happening" auf kritische und ästhetisch interessante Weise mit Geschlecht
auseinandersetzen.
Timeline:
Bei Interesse an Teilnahme bis zum 1. Mai Rückmeldung per Email an: gwi@boell.de
Bis zum 1. Juni: Einreichung der Beiträge
(Posteingang im Gunda-Werner-Institut).
Ein Kuratorium wählt aus allen eingesandten Beiträgen 15 bis 20 Filme aus, die
am 10. Juli 2009 im Rahmen des Gender Happenings präsentiert werden. Eine Jury
wählt aus dieser Vorauswahl die Preisträger_innen aus und vergibt insgesamt
1000,- Euro Preisgeld an die drei besten künstlerischen Arbeiten (Preisverleihung am
11. Juli 2009).
Teilnahme-Bedingungen:
- Filmlänge max. 10 Minuten
- Aktuelle Produktionen erhöhen die Chance zur öffentlichen Präsentation
- Ausgefülltes Formular pro eingereichtem Film (siehe www.gwi-boell.de )
- Format DVD, bei mehreren eingesandten Beiträgen pro Film jeweils eine DVD
Achtung: Filme werden nicht zurückgesandt!
- optional: Beigefügte CD mit drei Filmbildern (Format 150 dpi)
- Einsendung per Post an:
Heinrich Böll Stiftung
Gunda-Werner-Institut
Stichwort: Filmwettbewerb
Schumannstr. 8a
10117 Berlin
Donnerstag, 9. April 2009
Love me Gender - Call for Films
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
tolle idee! was bedeutet denn insgesamt 1000 euro? das jede/r der 3 preisträger/in 333,- erhält?
#1
Anonym
am
16.04.2009 10:09
(Antwort)
Die Staffelung wurde noch nicht festgelegt. Die 1000€ werden an die besten drei Arbeiten vergeben, wie sie aufgeteilt werden, kann die Jury bestimmen.
#1.1
Francesca Schmidt
(Homepage)
am
17.04.2009 09:33
(Antwort)
Die erste Rückmeldefrist des Film-Calls „Gender is Happening" ist abgelaufen: Bis zum 1. Mai haben rund 60 FilmemacherInnen ihre Einreichungen angekündigt.Ein erster Blick auf die Filmtitel lässt interessante Auseinandersetzungen mit dem Motto „Gende
Aufgenommen: Mai 06, 14:55
Heute sollen hier die ersten vier Kuratoriumsmitglieder des Kurzfilmwettbewerbes "Gender is Happening" vorgestellt werden: Tinka Molkenthin - studiert Design mit dem Schwerpunkt Ausstellungsdesign an der FH-Potsdam und schließt noch in diesem Jahr, m
Aufgenommen: Mai 23, 17:45
Es folgen zwei weitere Mitglieder der Kuratoriums für den Kurzfilmwettbewerb „Gender is Happening“. Julika Rosenstock – Jahrgang 1975, hat erfolgreich Religionswissenschaft in Berlin, Kopenhagen und Aberdeen studiert. Mit dem Thema Kritik am Gleichhei
Aufgenommen: Mai 29, 16:35