Tanzchoreografie Donnerstag 09.Juli 2009 20Uhr
„Linie, Fisch“ ist eine Gegend - eine namenlose Region. Ein Ort, der zwischen alltäglichen Haltungen und kunstvoll geschwungenen Skulpturen oszilliert. Der Körper ist hierbei Mittelpunkt und Randerscheinung zugleich.
Seine Konturen treten hervor und verwischen alsbald. Anhand seines Erscheinens kristallisiert sich Zeit. So dass in "Linie, Fisch"
über eine Strecke von 20 Minuten das Herabtropfen von Zeitklumpen, Zeitpartikeln, Zeitmorphen für den Zuschauer sichtbar werden.
Von Jana Unmüßig, mit Katharina Meves, Zohar Frank und Anna Viechtl (Harfe)
Jana Unmüßig - studierte an der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) und initiierte eine Vielzahl von eigenen Projekten und Arbeiten, zuletzt bei Tanztagen in Berlin, im Januar 2009, das Stück “Ich bin Baum”. Ihr neues Stück "Linie, Fisch" hat bereits im Juni 2009 im BAT in Berlin Premiere.
Katharina Meves (Tanz) - absolvierte ihre Ausbildung ebenfalls an der SEAD. Sie tanzt für Chris Haring/Liquid Loft u.a. in dem Stück „Posing Project B – The Art of Seduction" (ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen der Biennale di Venezia 2007). In Berlin tanzte sie bei Lara Kugelmann am Theater an der Parkaue und mit Ingo Reulecke/Lukas Matthaei.
Zohar Frank (Tanz) - lebt und arbeitet als freischaffende Tänzerin in Tel Aviv, New York und Berlin. Sie entwickelte das Duett "They Had The Face of a Man" das sie 2008 in Tel Aviv präsentierte. Ferner studierte sie im Master Studiengang an der Humbold Universität Philosophie.
Anna Viechtl (Harfe) - begann mit dem Spielen der Harfe bereits mit 11Jahren, später studierte sie an der "Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin" bei Prof. Maria Graf.
Marianne Heide (Kostüm)
Ein besonderer Dank gilt David Bergé!
in Kooperation mit der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst
Zum kompletten
Programm von Gender is Happening!