Zur allgemeinen Anmeldung!
Der Mittwoch in der Veranstaltungswoche Love me Gender - Gender is Happening steht unter dem Motto: SEX: Von Späßen und Zwängen. Der Politische Salon greift das Thema unter dem Aspekt von Sex und Gewalt im Kriegskontext auf. Dabei sollen Fragen bezüglich des Zusammenhangs von Sex, sexuelle Gewalt und Krieg sowie das Verhältnis von menschlicher Aggressivität/männliche Sexualität und Krieg besonders diskutiert werden.
Ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen sexualisierte Gewalt als Kriegsmittel ist die UN-Resolution 1820, die am 19.06.2008 verabschiedet wurde und sexualisierte Gewalt als Kriegsverbrechen brandmarkt sowie diese im Zusammenhang internationaler Sicherheit bekämpfen will. In dem politischen Salon soll es dabei besonders um die Umsetzung dieser so wichtigen Resolution gehen.
• Können im kriegskontext vergewaltigte Frauen ihr Recht durch internationale Gerichtsverfahren einfordern, werden die Täter zur Rechenschaft gezogen?
• Was kann/muss die Politik noch leisten, um der UN-Resolution 1820 zu mehr Geltung zu verhelfen? Wie können Wege "zur sozialverträglichen Eindämmung der menschlichen Aggressivität" gefunden und begangen werden.
Es diskutieren:




Zum kompletten Programm von Gender is Happening.