Die Jury hat beschlossen, die 1.000 Euro Preisgeld gleichmäßig durch drei zu teilen: die drei sehr verschiedenen Filme fächern Facetten des Wettbewerbs-Themas auf und ergänzen sich, sind gleich "gut" bzw. eben unvergleichlich gut.
Es werden also drei mal 333,33 Euro vergeben.
Gewonnen haben:
1.) Maikäfer flieg
von Tom Weller / 3:20 / deutsch
"Maikäfer flieg, Papa ist im Krieg...2 Jahre lang gesungen von Tom Weller.
Deutsches Kinderlied mit klaren Genderrollen und traditionellem militaristischem Familienbezug stösst auf Stimmbruch und Transition unter der Gesangszugabe von Testosteron."
2.) Moi je n'existe pas
von Vika Kirchenbauer / 5:42 / Deutsch + englische Untertitel
"Out of Super 8 family films bought at flea markets in Lisbon, Montréal and Berlin, as well as adding parts of his own family's archive, Vika Kirchenbauer assembles a claustrophobic crescendo on identity, tradition and gender."
3.) 13
von Gitte Hellwig / 1:45 / englisch
Donnerstag, 23. Juli 2009
Gewinner_innen des Gender Happening Filmwettbewerbes!
Geschrieben von Francesca Schmidt
in Film, Gender Happening
um
15:19
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Artikel mit ähnlichen Themen:
- Eine Woche gefüllt mit feministischem und queerem Blogging – Linkliste der 25. Kalenderwoche 2014
- Führende Politiker_innen und gesellschaftliche Repräsentant_innen nehmen sexualisierte Gewalt in Kriegen allmählich ernst - Linkliste der 24. Kalenderwoche 2014
- Neue Enthüllungen über die Nacht der Entführung in Nigeria und wie es um Frauenrechte in Indien nach der Wahl steht – der Pressespiegel vom 12.05 bis 18.05
- Was ist der Streit-Wert? Bündnisse – Ein Weg zu erfolgreicher Geschlechterpolitik?
- Der Kampf um die Anerkennung von LGBTI-Rechten als Menschenrechte
- Internationale Konferenz - Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden
- Trans*Tagung 2010 in Berlin
- Judith Butler in Berlin
- Fußball-Kultur-Festival DISCOVER FOOTBALL
- Kick Daimler!
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)