Die Vereinbarung im Koalitionsvertrag, den Wehrdienst von neun auf sechs Monate zu kürzen, tritt auch eine alte Debatte los, die nach wie vor aktuell ist: Ist es ungerecht, dass nur Männer zum Wehr- beziehungsweise Zivildienst verpflichtet sind? Sollten Frauen gleichberechtigt verpflichtet sein, nach bestandener Musterung, Wehrdienst zu leisten oder nach Verweigerung Ersatzdienst? Ist das Modell der Wehrpflicht überhaupt noch zeitgemäß oder sollten die Aufgaben der Bundeswehr durch eine Berufsarmee erfüllt werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Katrin Rönicke in ihrem im Wochenmagazin "derFreitag" erschienenen Artikel "Den eigenen Frieden verteidigen". Sie erläutert hier auch die Geschichte der Diskussion zu diesem Thema in Deutschland.
Wichtig ist es bei allen Diskussionen um Geschlechtergerechtigkeit durch Wehrpflicht, nicht aus den Augen zu verlieren, dass diese (wenn überhaupt) nicht mit dem bloßen gleichen Zwang für Frauen erreichbar wäre. Außerdem darf die grundsätzliche Fragwürdigkeit einer Institution wie der Bundeswehr nicht vergessen werden. Die Debatte kann daher mit der Beantwortung der Frage „Wehrpflicht für Frauen – ja oder nein“ nicht zu Ende sein.
Dienstag, 1. Dezember 2009
Wehrpflicht auch für Frauen?
Geschrieben von Yvonne Everhartz
um
15:30
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Artikel mit ähnlichen Themen:
- "Social Freezing" als Fortschritt oder Beschneidung weiblicher Selbstbestimmung? - Linkliste der 44. Kalenderwoche
- Die Schattenseiten der Reform des Prostitutionsgesetzes und die Hürden zur „Pille danach“ - Linkliste der 37. Kalenderwoche 2014
- Mord- und Vergewaltigungsdrohungen im Netz - Linkliste der 36. Kalenderwoche 2014
- Tiefsitzende Ressentiments gegenüber Genderfragen und das Lachen der türkischen Frauen – Linkliste der 31. Kalenderwoche 2014
- Netzproteste gegen weibliche Abwertung und Zensur – Linkliste der 27. und 28. Kalenderwoche
- Feminismus unter Grünen und Geschlechterparität im Europaparlament - Linkliste der 26. Kalenderwoche 2014
- Eine Woche gefüllt mit feministischem und queerem Blogging – Linkliste der 25. Kalenderwoche 2014
- Der brasilianische Feminismus boomt zur WM und in Ägypten werden sexualisierte Übergriffe härter bestraft– Linkliste der 23. Kalenderwoche 2014
- Neue Enthüllungen über die Nacht der Entführung in Nigeria und wie es um Frauenrechte in Indien nach der Wahl steht – der Pressespiegel vom 12.05 bis 18.05
- Das Bundesfamilienministerium glänzt mit verfehlter Geschlechtergerechtigkeit und Indien dagegen umso mehr mit starken Frauen – der Pressespiegel vom 05.05. bis 11.05.
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)