Vom 25.7.- 1.8. 2010 findet einherrschaftskritisches Sommercamp zu den Themen:
• Solidarität und Verantwortung
• Familie und (Anti)Kapitalismus
• Elternschaft und Szene
• Dekonstruktion der bürgerlichen heteronormativen Kleinfamilie
• Aufstand
• Abschaffung von Erziehung
• sozialrevolutionäre/anarchistische Umwälzung
statt.
Weiter Infos unter http://werlebtmitwem.blogsport.de/camp-2010/
Mittwoch, 2. Juni 2010
Wer lebt mit wem, warum und wie?
Geschrieben von Francesca Schmidt
in Veranstaltungen
um
13:58
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: care, care ökonomie, diskussionen, familie, gender, heteronormativität, Veranstaltungen, ökonomiekritik
Artikel mit ähnlichen Themen:
- Die Schattenseiten der Reform des Prostitutionsgesetzes und die Hürden zur „Pille danach“ - Linkliste der 37. Kalenderwoche 2014
- Ehegattensplitting zeigt sich familienpolitisch als kontraproduktiv, doch etwa produktiv für die Zusammenarbeit von Union und Grüne? – Linkliste der 35. Kalenderwoche 2014
- Die Grünen streiten über das Ehegattensplitting und die große Koalition weiter über das Prostitutionsgesetz – Linkliste der 34. Kalenderwoche 2014
- Der brasilianische Feminismus boomt zur WM und in Ägypten werden sexualisierte Übergriffe härter bestraft– Linkliste der 23. Kalenderwoche 2014
- Aktuelles aus der medialen Genderwelt - Pressespiegel
- Sind Männlichkeit und Teilzeitarbeit kombinierbar?
- Wie frei bin ich? Schwerpunkt: Lebensentwürfe in Bewegung - Böll.Thema 2/2013
- Anders denken, anders kämpfen. Recherche I: das Sensible, das Analytische Kunst und (feministischer) Aktivismus
- Schneewittchen rechnet selbst - ohne sieben Zwerge
- Schneewittchen rechnet ab - im World-Café
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)