TrIQ präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Helle Panke e.V. die „Trans* ist für alle da!“-Tagung 2010: Noch größer (4 barrierefreie Etagen), noch umfangreicher (40 workshops und Vorträge), noch bunter (u.a. Lesung des Autorenkombinats Schlotzen&Kloben, Soliparty „Boobs, Brain & Bollox) und noch menschenreicher (erstmals Platz für bis zu 250 Teilnehmer_innen, doppelt so viele wie in den letzten Jahren)!!
Die Tagung findet statt vom 07. bis 10. Oktober 2010 im Pfefferwerk Berlin und richtet sich an Trans*menschen jedweder Eigendefinition, sowie deren Familien, Freund_innen, Spielgefährt_innen, und an alle wunderbar Unentschlossenen.
Anmelden kann mensch sich ab sofort bis spätestens zum 30. September; alle Infos dazu hier und auf der Seite der Tagung www.transtagung.tk. Dort findet sich auch das Programm und alle sonstigen Aktualitäten und Histörchen.
Teilnahmebeiträge:
Der Unkostenbeitrag für die Trans*Tagung 2010 beträgt 30,-, 35,- oder 40,- € (je nach Selbsteinschätzung). Er berechtigt zur Teilnahme an der gesamten Tagung einschließlich der Party am Samstagabend und beinhaltet warme Mittagessen am Samstag und Sonntag. Karten für einzelne Tage können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht anbieten.
Wer den Unkostenbeitrag nicht oder nicht ganz aufbringen kann, möge sich bitte vertrauensvoll per e-mail an das Orga-Team (transtagung.berlin (at) yahoo.de) wenden- wir finden eine Lösung!
Donnerstag, 12. August 2010
Trans*Tagung 2010 in Berlin
Geschrieben von Francesca Schmidt
in Gender, Konferenz, Veranstaltungen
um
12:45
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berlin, drag, gender, gleichberechtigung, grundgesetz, heteronormativität, Konferenz, politik, programm, queer, trans*, Veranstaltungen
Artikel mit ähnlichen Themen:
- "Social Freezing" als Fortschritt oder Beschneidung weiblicher Selbstbestimmung? - Linkliste der 44. Kalenderwoche
- Die Schattenseiten der Reform des Prostitutionsgesetzes und die Hürden zur „Pille danach“ - Linkliste der 37. Kalenderwoche 2014
- Mord- und Vergewaltigungsdrohungen im Netz - Linkliste der 36. Kalenderwoche 2014
- Ehegattensplitting zeigt sich familienpolitisch als kontraproduktiv, doch etwa produktiv für die Zusammenarbeit von Union und Grüne? – Linkliste der 35. Kalenderwoche 2014
- Feminismus unter Grünen und Geschlechterparität im Europaparlament - Linkliste der 26. Kalenderwoche 2014
- Eine Woche gefüllt mit feministischem und queerem Blogging – Linkliste der 25. Kalenderwoche 2014
- Führende Politiker_innen und gesellschaftliche Repräsentant_innen nehmen sexualisierte Gewalt in Kriegen allmählich ernst - Linkliste der 24. Kalenderwoche 2014
- Der brasilianische Feminismus boomt zur WM und in Ägypten werden sexualisierte Übergriffe härter bestraft– Linkliste der 23. Kalenderwoche 2014
- Neue Enthüllungen über die Nacht der Entführung in Nigeria und wie es um Frauenrechte in Indien nach der Wahl steht – der Pressespiegel vom 12.05 bis 18.05
- Neue Vorbilder für Mädchen und mehr reproduktive Selbstbestimmung in der EU – der Pressespiegel 28.04.-04.05.
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)