[Inhaltswarnung: sexualisierte Gewalt, rape cultur]
03.06.14 Das "Time"-Magazin machte Laverne Cox zum ersten Transgender-Cover-Model und zum Gesicht der Geschichte "Der Transgender-Wendepunkt: Amerikas nächster Kampf um Bürgerrechte". Auch wenn das Bild für viele nur ein Coverbild von vielen sein mag, hat es für LGBTI wesentlich gewichtigere Bedeutung hinsichtlich Empowerment und Gleichberechtigung. Link
04.06.14 Die mädchenmannschaft präsentiert den Fettcast #2. In dem Podcast geht es um fettenfeindliche Sprache und politische Selbstbezeichnungen von Menschen, die von fatshaming betroffen sind. Link
04.05.14 Angesichts der WM räumt ein Artikel auf feministing mit dem Mythos der hilflosen brasilianischen Frau auf und nennt feministische Aktionen und Bewegungen die aktuell in Brasilien stattfinden. Link
05.06.14 Frauen sind auch nach der letzten Wahl im Europaparlament unterrepräsentiert. Bei den einzelnen Parteien zeigt sich: Je mehr linksgerichtet eine Partei, desto mehr achtet sie auf eine ausgewogene Partizipation der Geschlechter. Link
06.06.14 Der Übergangspräsident Ägyptens Adli Mansour unterzeichnete ein Gesetz, wonach sexualisierte Übergriffe härter bestraft werden. Bisher konnte nur Körperverletzung angezeigt werden. Nach dem neuem Gesetz sind schon verbale Übergriffe und Gesten strafbar. Link
06.06.14 Auf haufe.de wird die aktuelle Debatte im Bundestag über den Mindestlohn und die Standpunkte der Parteien zusammengefasst. Link
06.06.14 In Indien verharmloste ein Minister öffentlich sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung gegen Frauen und beschreibt die Übergriffe als „ein soziales Verbrechen, das von Männern und Frauen abhängt“ und „manchmal richtig, manchmal falsch“ sei. Kurz zuvor gab es eine Protestwelle in Indien, da zwei Frauen in Indien vergewaltigt und getötet worden waren. Link
08.06.14 Die taz berichtet über die brasilianische Radikalfeministin Raísa Vitral. In ihren öffentlichen Performances, bei denen sie sich zuletzt die Vagina zunähte, stößt sie die konservative brasilianische Körperpolitik subversiv und provokativ vor den Kopf. Link
09.06.14 Bisher ist LEGO eher durch Spielzeug bekannt gewesen, welches geschlechtsspezifische Rollenklischees und Gendernormen reproduziert. Letzte Woche hat der Konzern jedoch angekündigt, bis August eine Reihe von Wissenschaftlerinnenfiguren herauszubringen. Link
Aktuell: Am 10.06. ist die viertägige internationale Konferenz gegen sexualisierte Gewalt in Kriegen („Global Summit to End Sexual Violence in Conflict“) in London gestartet. Hochrangige Politiker_innen und Repräsentant_innen des zivilen Lebens nehmen das Problem endlich ernst und debattieren auf der Konferenz darüber, wie sich Rechte und Sicherheit von Frauen und Mädchen in Konfliktregionen der Welt stärken lässt. GWI GOV