24.08.14 Grüne Fraktionschefin Katrin Göring-Eckhardt stellt die Abschaffung des Ehegattensplittings infrage. Link Diverse Gegenstimmen aus der Partei schalten sich in die Debatte ein. Link / Link
21.08.14 Seit Jahrhunderten wird die weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien durchgeführt und durch islamische Gelehrte legitimiert und sogar gefordert. Meist wird die Beschneidung heute von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Das in den letzten Jahren beobachtete Verhältnis von Religion und Staat gibt Menschenrechtsbeobachter_innen Grund zur Sorge, dass Beschneidungszahlen steigen. Link
21.08.14 Einem Bamberger Arzt wird vorgeworfen mehrere Frauen unter falschen Vorwänden betäubt und dann sexuell missbraucht zu haben. Auf seinem Computer befanden sich Bilder, welche die Taten abbilden. Link
20.08.14 Erstmals gab es eine „Nein“-Stimme im kubanischen Parlament. Mariela Castro stimmte gegen den Gesetzesentwurf, der die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Rasse und der sexuellen Orientierung von Arbeitnehmer_innen verbietet. Unerwähnt bleibt in diesem nämlich die Diskriminierung aufgrund des HIV-Status, ebenso wie der Geschlechtsidentität. Link
19.08.14 Forscher_innen haben die Genderkompetenz von Arbeitsvermittler_innen untersucht. Ergebnis: Mit mehr Wissen über genderbewusste Beratung könnten sie einiges zur Gleichstellung beitragen. Link
19.08.14 Mit der App Fem:help können Frauen in Österreich Übergriffe unkompliziert und anonym melden. Das niedrigschwellige, moderne Tool, welches viele Sprachen bedient, bietet damit die Möglichkeit über Gewalterfahrungen zu sprechen und könnte zukünftig ein Vorbild für Deutschland sein. Link
18.08.14 Union und SPD debattieren weiter über die Anpassung des Prostitutionsgesetztes mit dem angeblichen Ziel Arbeitsbedingungen für Prostituierte zu verbessern und gleichzeitig Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen. Hurenverbände verfolgen die Verhandlungen wie beispielsweise zur Meldepflicht kritisch. Link