Artikel mit Tag Shows
Verwandte Tags
abschluss Diskussionen feminismus finanzkrise frauen gender gender happening jour fix love me gender queer web2.0 workshops das andere geschlecht ausstellung diskussionen drag film frauenbewegung geschichte gleichberechtigung lesben literatur medien Panel politik politischer salon sexismus stadt videoarbeiten afrika agg ankündigung antifeminismus antisexismus arbeit Auftakt Ausstellungen beeinträchtigung berlin biografie blogreporterin Blogreporter_innen boxen care care ökonomie chancengleichheit comic design diskriminierung dolmetschen eröffnung familie feministische ökonomie Frieden&Sicherheit fußball fußball wm2010 Fußball-WM 2010 gender sensitive design gender walks gender-kicks-2011 gestaltung globalisierung grundgesetz hans-christian ströbele hate crimes heteronormativität homophobie identität identitätspolitik informations-design journalismus judith butler kolonialismus kommunikations-design Konferenz konflikt krieg kuratorium lesbenbewegung lesung lgbti militär männer männerrechtler nation ost-west panel performance poetry slam Politischer Salon pop porno programm publikation publikationen radical cheerleading radio rassismus re:publica2010 schwul sex sexarbeit sexualisierte gewalt show Sport sprache sprachwissenschaft südafrika theater trans* un-resolution 1325 UN-Resolutiuonen Veranstaltungen vortrag Vorträge Wissenschaft ökonomiekritik alter aufklärung drogen friedliche revolution generation Lesungen sex toys tanz terminverschiebung wende blogreporter_innen Film frieden&sicherheit Workshops vorträge un-resolutiuonenSamstag, 11. Juli 2009
Wir danken _innen!
DankesredeAbschluss.mp3
Donnerstag, 9. Juli 2009
Genderige Dekorationen



Queer up the Word
[rhythmisch und laut zu lesen]
Dienstagabend Poetry Slam.
Man.
MAM!
Es war kein Slam nein kein Turnier
Nur open stage für Alle hier.
NUR?
NUR open stage?
Ein Feuerwerk!
Mit Hakenberg (Sarah für Unbeleckte)
Mit KaCoSónia – als-ich-ein-Kind-war-
Mit Katinka I’m-fucking-big-on-stage Kraft
Paula Varjack aus London, Sean Kennedy, NY
NY, und why not
Tom vom Mars
Sonst ist er im Ackerkeller)
Christina „Lauschgift“ Schneider, zu emanzipierten Haaren.
Anti g.one rappt über Watte
Mit KNIE-kehlenlanger Matte
Silke Galler hatte Taschen
Eve McFar kam uns ganz nah…
Herbert Beesten ging. Über Fußgängerbrücken.
Jetzt aber zu den wahren Stücken –
Den queeren Workshop-Weltpremieren
Der Slam-Debütantinnen Debut-Tanten:
Elisabeth Hager –Eifersucht
Lisa Mänzel! Zu Mut.
Karin Wissel! Zu bonbonverteilenden Brüsten.
Es gab Tränen
Der Begeisterung.
MACHT WEITER! Hier das Stück zum Anhören.
Die Verfasserin ist Slam-Debütantin - aber man soll sich nie für sich entschuldigen, sagten uns Céline und Katinka...
Samstag, 4. Juli 2009
Strawberry KaeyK - Travestie Unplugged
Fulminante Abschlussshow - Eintritt 5/10/15€ (nach Selbsteinschätzung)
Zwei geölte Stimmen, eine sanft gezupfte Gitarre, ein paar bekannte Songs, formschöne Stöckelschuhe und dezentes
Schminkwerk. Das alles ergibt Travestie Unplugged, präsentiert von Strawberry Williams (Gitarre/Gesang) und Kaey
(Gesang/Kostüm). Seit einiger Zeit beehren diese zwei Grazien mit ihrer etwas anderen Transenperformance die off-off-
Bühnen von Berlin. Anstelle der üblichen Playbackshow wird verschiedenstes Liedgut aus allen Musikrichtungen geboten.
Dabei wird vor niemandem halt gemacht, ob Madonna, Britney Spears, Marilyn Manson, Skunk Anansie, Erykah Badu,
Melissa Etheridge oder sogar Glashaus. Doch die Songs werden nicht nur einfach originalgetreu wiedergegeben, sondern
auch neu arrangiert, interpretiert und getextet. Wer weiß, was da noch alles kommt! Denn es wird gemunkelt, eine Platte
sei in Vorbereitung! Und dass StrawberryKaeyK noch mehr in petto haben als Coverversionen, lässt sich nach einem
Besuch ihrer Shows bereits erahnen.
Hörprobe!
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
Anmeldung für Poetry Slam auch vor Ort möglich

trage sich in die Liste, welche an dem Anmeldetisch des Gender Happenings ausliegt, ein.
Also Texte rausgeholt oder neu geschrieben und auf zum Gender Happening!
Mittwoch, 24. Juni 2009
In Schleier Haft? Eine Orientwalküre packt aus - von&mit Serpil Pak
Zur allgemeinen Anmeldung!
Serpil Pak entschleiert unbefangen das Mysterium türkische Frauen. Dabi nimmt die Passdeutsche mit türkisch migrantischem Hintergrund kein Blatt vor den Mund. Manchmal über die Gürtellinie hinausschießend stößt sie in die Tiefen niederer Beweggründe ihres Ichs vor.
Das Psychologiestudium hilft ihr ihr "zwangsschizophrenes Leben im Spannungsfeld transkultureller Parallelwelten" zu meistern. Serpil Pak ist eine multiple Persönlichkeit, vier davon, die Bundestürkin, Orientwalküre, Psycho und Sexkoryphäe stellt sie auf dem Gender Happening vor.
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
Muschiballett - Julia & Julia flippen aus - D.I.Y. in progress # 4
Zur allgemeinen Anmeldung!
*Muschiballett* ist trashige Diskursanalyse patriarchaler Kontinuitäten und Realitäten in Filmen, Familien, Kanonliteratur, Werbung, Musik etc.
Muschiballett ist das, was Gisa & Gerdela, die zwei Katzenomas, in ihrem Wohnzimmer neben Sticken, Reißen und Likörchentrinken seit ein paar Monaten tun: spezielle Sport- und Denkübungen, denn Herrschaftsverhältnisse sind in den Körper eingeschrieben und allein durch intellektuelle Analyse nicht zu bearbeiten.
Muschiballett passt in zwei Hackenporsche und wird ausgelöst durch das Starten des Soundtracks. Keine Technikerin schaut ob Gisa & Gerdela so weit sind, oder noch eine kurze Verschnaufpause brauchen - die Struktur ist da, alles auf die Sekunde getimt und wir sind Teil davon.
D.I.Y. steht erstens für die absolute Transportierbarkeit von Muschiballett, da es unabhängig von üblichen Aufführungsstrukturen ist und tatsächlich nur uns, Elektrizität und ein Abspielgerät braucht - und zweitens heißt es: do it yourself! Kopiert Euch den Soundtrack, setzt Euch in Euer Wohnzimmer und drückt play: für 47:30 Minuten seid Ihr die Katzenomas.
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
Bridge Markland - bridgeland zwei
Zur allgemeinen Anmeldung!
Bridge Markland - Schauspielerin, Fotomodell, Virtuosin des Rollenspiels, Tanz-Theater-Performance-Künstlerin, zeigt beim Gender Happening im Rahmen der Diskussion "Dress for Success – (Geschlechter)Normierungen im Politikfeld" Auszüge aus "bridgeland zwei - one-woman-transgender-performance"
bridgeland zwei is a bisexual-bilingual performance. Bridge Markland changes her identities like underwear.
The Screengoddess Angela flirts at a party. Everyone simply adores her. She gets so excited, she starts to strip, the other guests are shocked. Stripteasing down to red X`s over her nipples...
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
Montag, 22. Juni 2009
Testosteron - Der Stoff, aus dem die Männer sind - Testo Tobi in Aktion
Eintritt:10/15€
Was machen Männer, wenn sie nicht an Sex denken. Genaugenommen tun sie dies alle 30sek am Tag. Was macht einen Mann überhaupt zu einem Mann? Ist es lediglich C19H28O2 oder kurz gesagt TESTOSTERON? Was wäre George Clooney oder Arnold Schwarzenegger ohne es, keine kantigen Gesichter, keine Muskelberge.
Tobias Bücklein alias Testo Tobi nimmt in seiner musikalisch-kabarettistischen Infotainment-Show die Männer und Macker aufs Korn und macht sich für sein Publikum auf den „Weg des wahren Mannes“.

Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
Donnerstag, 4. Juni 2009
Dragzhaufen rockt das Gender Happening
Nach ihrem fulminanten Auftritt beim 100° Festival im HAU und dem glamourösen Gewinn des dazugehörigen Publikumspreises wird der Dragzhaufen auch das Gender Happening rocken und der Woche eine gebührenden Abschied geben.
Der Dragzhaufen über sich selbst:
Spicy Tigers on Speed, Viola & The Perverters:
DRAGZHAUFEN
we don't play guitars, but we DANCE AND PERFORM! aRe You a mAn or a wOmAN? - NO!
perform gender cliches and then smash them! dance until your head spins!
go drag! come queer!
Der Dragzhaufen präsentiert ein Spektakel der Perversitäten mit rauchenden Flugbegleiterinnen, einem christlichen Fundamentalisten und konkurrierenden Liebeserklärungen in schwindelerregender Höhe. Die Lust am Herumspielen mit wännlich und meiblich durchzieht das Programm genauso wie die Unlust, herrschenden Normen über Liebe, Körper und Politik zu folgen. Verehrte verirrte Ladiez und gentle Ladiez, lassen Sie sich durch die Kunst der Lippensynchronisation betören und ihre Gehirnwindungen lustvollst durchschütteln!
Es ist eine Gemeinschaftsproduktion der:
Spicy Tigers on Speed:
Belinda X-Press, Lilo Libido, Rachel against the Machine, LCavaliero & Lady Moira
sowie Viola,
sowie Moritz G. (Kingz of Berlin)
und anderen Held_innen der Queeren Szene Berlins:
Willi Wimper, Mario Nette, Juliette Biscuit, Dedi Cate & Audrey
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
"Linie, Fisch" - ein Tanzstück
„Linie, Fisch“ ist eine Gegend - eine namenlose Region. Ein Ort, der zwischen alltäglichen Haltungen und kunstvoll geschwungenen Skulpturen oszilliert. Der Körper ist hierbei Mittelpunkt und Randerscheinung zugleich.
Seine Konturen treten hervor und verwischen alsbald. Anhand seines Erscheinens kristallisiert sich Zeit. So dass in "Linie, Fisch"
über eine Strecke von 20 Minuten das Herabtropfen von Zeitklumpen, Zeitpartikeln, Zeitmorphen für den Zuschauer sichtbar werden.
Von Jana Unmüßig, mit Katharina Meves, Zohar Frank und Anna Viechtl (Harfe)
Jana Unmüßig - studierte an der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) und initiierte eine Vielzahl von eigenen Projekten und Arbeiten, zuletzt bei Tanztagen in Berlin, im Januar 2009, das Stück “Ich bin Baum”. Ihr neues Stück "Linie, Fisch" hat bereits im Juni 2009 im BAT in Berlin Premiere.
Katharina Meves (Tanz) - absolvierte ihre Ausbildung ebenfalls an der SEAD. Sie tanzt für Chris Haring/Liquid Loft u.a. in dem Stück „Posing Project B – The Art of Seduction" (ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen der Biennale di Venezia 2007). In Berlin tanzte sie bei Lara Kugelmann am Theater an der Parkaue und mit Ingo Reulecke/Lukas Matthaei.
Zohar Frank (Tanz) - lebt und arbeitet als freischaffende Tänzerin in Tel Aviv, New York und Berlin. Sie entwickelte das Duett "They Had The Face of a Man" das sie 2008 in Tel Aviv präsentierte. Ferner studierte sie im Master Studiengang an der Humbold Universität Philosophie.
Anna Viechtl (Harfe) - begann mit dem Spielen der Harfe bereits mit 11Jahren, später studierte sie an der "Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin" bei Prof. Maria Graf.
Marianne Heide (Kostüm)
Ein besonderer Dank gilt David Bergé!
in Kooperation mit der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!
Mittwoch, 27. Mai 2009
Queer Up the Word - Poetry Slam mit Open Stage
Wer hat Lust, beim Poetry Slam "Queer up the Word" des Gender Happenings seinen Gedanken, Gedichten, Worten eine Öffentlichkeit zu geben?
Am Dienstag, den 07. Juli 2009 um 20Uhr wird ein Poetry Slam den Tag rund um das Thema "Einmal que(e)r gelesen" abrunden.

Moderiert von Sarah Hakenberg, mit Auftritten von KaCoSónia und anti g.one, bietet der Abend allen die Möglichkeit, "Queer up the word" eine Stimme zu verleihen.
Anmeldung bitte unter gwi@boell.de Stichwort: Anmeldung Poetry Slam.
Zum kompletten Programm von Gender is Happening!