Analphabetentum ist ein Problem, welches anlässlich des Liberia-Workshops aufgegriffen wurde, aber auch auf andere Regionen der Welt übertragbar ist. In Liberia ist etwa 50% der Bevölkerung nicht in der Lage, zu lesen und zu schreiben. Somit besteht die Herausforderung, diese Menschen adequat über ihre Rechte zu informieren.
Das Team von LolaMora Producciones beschreitet dabei andere Wege als die des geschriebenen Wortes. Ihre Filme, Radiosendungen und Podcasts über sexualisierte Gewalt in Konflikten wurden bisher vor allem in Lateinamerika und Afrika verbreitet.
Wer sich einen Eindruck über ihre Arbeit verschaffen will, klicke www.lolamora.net
Artikel mit Tag südamerika
afrika chancengleichheit feminismus frauen of color Frieden&Sicherheit gender hate crimes heteronormativität informations-design krieg lesben lesbenbewegung lgbti medien männer politik radio reproduktionsmodell schwul sexualisierte gewalt trans* un-resolution 1325 UN-Resolutiuonen alter antifeminismus arbeit ausstellung berlin blogreporterin Blogreporter_innen diskriminierung diskussionen familie feministische ökonomie film frauen fußball gleichberechtigung homophobie irak kapitalismus Konferenz konflikt militär männerrechtler nation performance programm queer sexarbeit Veranstaltungen wissenschaft Ausstellungen biografie design gender happening gender sensitive design gestaltung kommunikations-design love me gender ankündigung buch das andere geschlecht finanzkrise frauenbewegung Fußball-WM 2010 gender walks globalisierung identität identitätspolitik jour fix journalismus literatur ost-west panel politischer salon pop publikation Publikationen re:publica2010 Sport sprache südafrika vortrag Vorträge web2.0 workshops boxen antisexismus aufklärung blogreporter_innen Diskussionen Film fußball wm2010 rassismus sex sexismus veranstaltungen